Der Eurobowl ist eines der am längsten laufenden Turniere in der Geschichte des Blood Bowl. Er findet seit 2003 jährlich, mit Ausnahme der World-Cup und Covid-Jahre, statt. Als nationenübergreifendes Teamturnier handelt es sich beim Eurobowl traditionell um eine Europameisterschaft, doch seit 2022 dürfen auch andere Nationalteams teilnehmen. Ein Nationalteam besteht dabei aus 8 Coaches. Parallel zum Eurobowl finden die Eur’Open statt, ein Teamturnier ohne nationale Beschränkungen für Teams mit 4 Coaches. Sowohl beim Eurobowl als auch der Eur’Open spielt jedes Team 6 Runden Blood Bowl.Mehr lesen
Das erste Eurobowl Komitee erarbeitete 2016/2017 eine Niederschrift der bis dato ungeschriebenen Regeln (Nationenwechsel, Austragungsrecht usw.), welche durch die Kapitänsversammlung 2017 in Porto angenommen wurde. Diese Niederschrift gilt seither als "Charta des Eurobowl". Änderungen an der Charta erfordern eine Zweidrittelmehrheit bei einer Kapitänsversammlung.
Das Eurobowl Komitee begleitet (z.B. Event- & Finanzplanung) und überwacht (z.B. Regelwerk der Squad- & Teamerstellung) den Prozess zwischen den Eurobowls. Im Komitee sind 5 durch die Kapitänsversammlung gewählte Personen, die nächsten Eurobowl-Organisatoren sowie beratend der NAF-Tournament Director – wobei nur die Gewählten stimmberechtigt sind. Die Wahlperiode ist stets vom Eurobowl der Wahl bis zum nächsten durchgeführten Eurobowl.
Gewähltes Komitee: Arioso (Deutschland), Bagouze (Frankreich), Janninu (Malta), Raging82 (Irland) und Joemanji (England).
Die Kapitänsversammlung diskutiert die von den Kapitänen eingebrachten Vorschläge aus den Communitys der Länder: momentan bspw. die Wünsche aus der französischen Community den Eurobowl kompetitiver zu gestalten – bspw. durch Draft-Regeln oder feste Teams.
Jedes ausrichtende Eurobowl-Land kann in Rücksprache mit dem amtierenden Eurobowl Komitee die Regeln zur Squad- und Teamerstellung beim Eurobowl und den Eur´Open frei bestimmen. Das aktuelle Regelwerk für den Eurobowl 2025 erstellt Ungarn. Anbei die aktuelle Fassung der Regeln (Stand 24.12.2024).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Starting Gold and Star Player Point (SPP)
Tier 1: 1100k & 36 SPP -> Amazons, Dark Elves, Lizardmen, Shambling Undead, Skaven, Wood Elves
Tier 2: 1110k & 42 SPP -> Dwarves, Norse, Orc, Underworld Denizens, Vampire
Tier 3: 1120k & 50 SPP -> High Elves, Humans, Necromantic Horrors, Slann, Tomb Kings
Tier 4: 1130k & 56 SPP -> Chaos Dwarves, Elven Union, Imperial Nobility, Khorne, Old World Alliance,
Tier 5: 1140k & 64 SPP -> Black Orcs, Chaos Chosen, Chaos Renegades, Nurgle
Tier 6: 1150k & 70 SPP -> Gnomes, Goblins, Halflings, Ogres, Snotlings
----------------------------------------------------------------------------------------------------
You can spend SPP according to the rulebook, but no random skills or characteristic improvements are allowed. You are only allowed to take 2 extra skills on the same player. You are only allowed to “stack” for 1 player for tier 1-2, 2 players for tier 3-4 and 3 players for tier 5-6. Unspent gold and SPPs are lost.
You can’t choose more than 4 from the same skill while spending SPPs. If your team already has at least 4 from the same skill after buying your players (including star players) but before spending your skill points you CAN’T have more of that skill. i.e.: A dark elf coach bought 4 blitzers and 2 witch elfs, thus they can only give out two more dodge before reaching the limit of 4 dodges total. Since they already have at least 4 blocks on the roster they cannot give out any more.
You are not allowed to have bribes if your team also has gained either sneaky git or dirty player skill on the roster. (Gained inludes stars, so no borak plus bribe)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Optional packs (may choose one):
A: “Quantity over quality”: you can exchange 2 spp for 10k gold up to 5 times (gaining you a maximum of 50k gold for 10 spp)
B: “Training camp”: get extra 8 spp but you lose 40k gold. If you choose this pack, you are only allowed to “stack” on 1 less player (f.e. High Elves only allowed to stack on 1 of their players).
C: “Center of attention”: your team can hire star players but lose 8 spp for star players costing up to 120k, 14 spp for star players costing 121-260k, 20 spp for star players costing more than 260k.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
The following star players are banned and cannot be hired by any team:
Bomber | Cindy | Deeproot | Dribl & Drull | Estelle, Griff | Hakflem | Kreek | Morg, Skitter | Varag | Zzharg
----------------------------------------------------------------------------------------------------
List of eligible inducements:
Bloodweiser keg | Bribe | Josef Bugman | Master chef | Mortuary assistant | Plague doctor | Riotous rookies | Team mascot | Wandering apothecary
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Documents:
Zur deutschen Community gehören Coaches, die mind. 50% ihrer Turniere in Deutschland absolviert haben - unabhängig ihrer Nationalität - oder aber bei der NAF die Nationalität "Germany" eingetragen haben.
Naf Nick | Performance Wertung | Dänische Wertung (Jahr) | NAF Glicko Wertung (Global) | NAF Glicko Wertung (Team) | NAF Turnier Elo Wertung (Jahr) | NBBM & SBBM Ø Top-Punkte | NAF Siegquote BB 2020 | NAF Wertung (Höchstwert) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jokaero | 934,96 | 313,05 | 1734,80 | 1795,18 | 204,48 | 10,50 | 73,67% | 236,98 |
Miko | 920,33 | 286,19 | 1710,30 | 1764,13 | 219,33 | 14,67 | 70,83% | 232,55 |
Junior84 | 919,47 | 288,61 | 1695,50 | 1729,66 | 216,69 | 16,20 | 68,18% | 257,34 |
Sprinter | 916,24 | 295,80 | 1713,90 | 1744,37 | 200,53 | 13,89 | 69,65% | 231,77 |
Siggi | 909,67 | 302,12 | 1717,80 | 1742,15 | 200,68 | 9,00 | 72,95% | 237,33 |
Stimme | 901,84 | 278,70 | 1701,10 | 1787,08 | 202,27 | 13,33 | 68,70% | 247,33 |
Storr | 899,16 | 277,91 | 1698,60 | 1832,49 | 202,03 | 11,00 | 71,96% | 221,29 |
Tschirgant | 895,32 | 271,87 | 1698,00 | 1735,09 | 207,55 | 14,29 | 71,67% | 219,48 |
Arioso | 884,70 | 279,16 | 1653,20 | 1713,66 | 202,07 | 13,00 | 67,99% | 230,39 |
Blackpanther | 861,84 | 249,67 | 1624,50 | 1729,12 | 195,59 | 16,40 | 69,09% | 222,17 |
Spielmacher | 861,53 | 255,50 | 1649,30 | 1717,65 | 196,37 | 13,40 | 68,87% | 233,47 |
Volkajo | 860,80 | 272,08 | 1632,90 | 1721,34 | 190,32 | 10,20 | 66,29% | 228,73 |
Yaghul | 859,91 | 260,49 | 1632,40 | 1662,47 | 214,07 | 13,00 | 61,40% | 217,69 |
Ignaz | 853,84 | 265,01 | 1641,70 | 1681,55 | 195,60 | 10,33 | 66,93% | 210,13 |
Meradanis | 846,65 | 252,88 | 1643,90 | 1704,48 | 196,60 | 10,60 | 67,33% | 207,46 |
Vorweg: Beachtet das Statistiken immer nur ein begrenztes Bild der Realität abbilden können. So wird jemand nach einem Halblingsjahr, vielen Stuntyspielen, natürlich weiter unten angesiedelt sein als Coaches, die bspw. vor allem Dunkelelfen spielen. Zudem können die Daten von Coaches mit wenig Spielen eine höhere Varianz aufweisen. Daher: Habt Freude an der Analyse und bleibt fair bei der Bewertung zueinander.
PS: Das Ranking wird, solange keine APIs vorhanden sind, halbjährlich aktualisiert. Falls jemand die Kriterien erfüllen sollte, aber nicht auftaucht, meldet dies gerne über Discord.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Erklärungen zum Ranking 2024:
*Gerankt werden aktive Coaches der deutschen Community (50% der Turniere im Jahr in Deutschland) mit mind. 1500 Glicko-Global-Rating, mind. 1530 Glicko-Race-Rating, mind. 195 Danish Coach Rating Year und mind. 16 BB2020 NAF-Turnierspielen.
** Berechnung "Performance Wertung" (y = (0,30*a/320) + (0,30*b1/1875) + (0,20*b2/1875) + (0,10*c/220) + (0,04*d/16,4) + (0,04*e1/75%) + (0,01*e2/290))
Dänische Wertung (Jahr) zu 30% (Stand Dez. 2024) -> a (Maximum= 320)
NAF Glicko Wertung (Global) zu 30% (Stand Dez. 2024) -> b1 (Maximum = 1875)
NAF Glicko Wertung (Team) zu 20% (Stand Dez. 2024) -> b2 (Maximum = 1875)
NAF Turnier Elo Wertung Jahr zu 10% (Stand Dez. 2024) -> c (Maximum = 220)
NBBM & SBBM Ø Top-Punkte zu 5% (Stand Dez. 2024) -> d (Maximum = 16,4)
NAF Siegquote BB2020 zu 4% (Stand Dez. 2024) -> e1 (Maximum = 75%)
Höchste NAF-Wertung zu 1% (Stand Dez. 2024) -> e2 (Maximum = 290)
*** Die "NAF Turnier-Elo Wertung" basiert auf dem schwedischen System. Das heißt es werden Spiele von Turnieren (Eigene "Stunty" oder "Multiple Races" Spiele nicht, es sei denn sie führen zur Verbesserung) per NAF ELO gewertet. Da das schwedische System nicht online einsehbar ist, wird eine bereitgestellte Excel manuell gepflegt.
**** Berechnung "NBBM & SBBM Ø Top-Punkte": Durchschnittlich erreichte Punkte von den jeweiligen Top 5 (NBBM) bzw. Top 4 (SBBM)-Turnieren der jeweiligen Turnierserie. Beispiel für Sprinter: 73 (NBBM) & 52 (SBBM) geteilt durch 9 (Top-Turniere) -> ((73+52)/9) = 13,89
Hinweis zum dänischen System: Es werden in diesem Ranking alle gespielten Teams gleich behandelt (so als ob alle immer nur Menschen spielen) und dann NAF-ELO angewendet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Erklärungen zum Ranking 2023:
*Gerankt wurden aktive Coaches der deutschen Community (50% der Turniere im Jahr in Deutschland) mit mind. 1325 Glicko-Global-Rating, mind. 190 Danish Coach Rating Year und mind. 20 BB2020 NAF-Turnierspielen.
** Berechnung "Performance Wertung" (y = (0,40*a/330) + (0,40*b/1710) + (0,1*c/210) + (0,05*d/15) + (0,04*e1/75%) + (0,01*e2/300))
Dänische Coach Wertung Jahr zu 40% (Stand Dez. 2023) -> a (Maximum = 330)
NAF Glicko Wertung (Global) zu 40% (Stand Dez. 2023) -> b (Maximum = 1710)
NAF Turnier Elo Wertung Jahr zu 10% (Stand Dez. 2023) -> c (Maximum = 210)
NBBM & SBBM Ø Top-Punkte zu 5% (Stand Dez. 2023) -> d (Maximum = 15)
NAF Siegquote BB2020 zu 4% (Stand Dez. 2023) -> e1 (Maximum = 75%)
Höchste NAF-Wertung zu 1% (Stand Dez. 2023) -> e2 (Maximum = 300)
*** Die "NAF Turnier-Elo Wertung" basiert auf dem schwedischen System. Das heißt es werden Spiele von Turnieren (Eigene "Stunty" oder "Multiple Races" Spiele nicht, es sei denn sie führen zur Verbesserung) per NAF ELO gewertet. Da das schwedische System nicht online einsehbar ist, wird eine bereitgestellte Excel manuell gepflegt.
**** Berechnung "NBBM & SBBM Ø Top-Punkte": Durchschnittlich erreichte Punkte von den jeweiligen Top 5 (NBBM) bzw. Top 3 (SBBM)-Turnieren der jeweiligen Turnierserie. Beispiel für Sprinter: 81 (NBBM) & 8 (SBBM) geteilt durch 6 (Top-Turniere) -> ((81+8)/6) = 14,83+